Segeln 2019

Murter – Sukosan

15. Segeltag – 6. Oktober 2019

Murter – Sukosan (19,8sm)

Heute ist es sehr windig, aber die Sonne lacht von einem blauen Himmel. Nach dem Frühstück zeigt der Windmesser 25kn. Wir holen den Anker auf und setzen in der Bucht die Segel. Ins Groß binden wir gleich ein Reff und die Fock rollen wir nicht ganz aus. Wir haben perfektes Segelwetter.

Es wird wieder viel fotografiert und gefilmt.


Teilweise rauscht Titus mit 9kn durch die See. Wind, Sonne, Wärme und keine Wellen, bessere Bedingungen zum Segeln geht nicht.

Schnell sind wir am Ziel, Sukosan liegt vor uns. Wir suchen uns einen Ankerplatz in der Bucht. Zu Mittag gibt es gegrillten Tintenfisch.

Anschließend geht es zum Einkaufen an Land und natürlich zum Eisladen.

Zum Abendessen fahren wir noch mal mit dem Schlauchboot an Land. Im Restaurant „Stara Riva“ essen wir Pizza und Tintenfisch.

Nach dem Essen fahren Tim und Uwe zum Flughafen und holen dort den Mietwagen ab (für eine Woche).

Jens fliegt morgen wieder nach Haus.

Tim segelt weiter mit Titus und neuer Crew. Karin und Uwe ziehen für eine Woche in eine Ferienwohnung in Zadar und kommen am 13.10. wieder an Bord.

weiter geht es dann am 13.10.2019 zur Konoba „la Spuz“ in der Nähe von Drage

Highlights info row image

*

*

*

*

*

*

Segeln 2019

Otok Kaprije – Murter

14. Segeltag – 5. Oktober 2019

Wir haben eine ruhige Nacht hinter dem Anker verbracht. Nach dem Frühstück heißt es Anker auf und raus aus der Bucht. Heute ist es bewölkt bei 20 Grad. Der Wind weht mit 7 Kn und so setzen wir den Code Zero.

Nach 2 Stunden müssen wir die Segel wieder bergen, wir haben Flaute. Unter Motor fahren wir weiter Richtung Murter.

Dann fahren wir in die Hramina-Bucht und suchen uns einen Ankerplatz.

Als wir den Anker fallen lassen, fallen die ersten Tropfen Regen.

Gegen Abend kommt die Sonne wieder zwischen den Wolken hervor und wir fahren mit dem Schlauchboot an Land.

Die Insel Murter liegt rund 30 Kilometer nördlich der kroatischen Hafenstadt Šibenik. Sie ist über eine Brücke, mit dem nur wenige Meter entfernten Festland, verbunden und daher auch bequem mit dem Auto zu erreichen.

Der Hauptort Murter hat 3.000 Einwohner liegt im Nordwesten der Insel. Die Hramina Bucht ist bei den Wassersportlern sehr gefragt, hier befindet sich auch die große gleichnamige Marina von Murter.

Rund um den zentralen Platz Trg Rudina und bei der Marina laden Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte zum Flanieren ein.

Traditionelle Holzschiffe (Gajeta) in hoher Qualität werden heute noch in Murter gebaut. Einmal im Jahr findet die sogenannte Gajeta-Regatta statt. Die Schiffe gibt es seit dem 18. Jahrhundert, es waren Frachtboote mit Lateinersegeln.

Im Ort ist es jetzt im Oktober sehr ruhig, das sieht in der Hauptsaison sicher anders aus. Viele Läden sind schon geschlossen. Die Altstadt von Murter hat einen typisch mediterranen Charme. Die vielen Steinhäuser an den engen Gassen und die kleinen Gärten sind typisch für Kroatien.

Unser Abendessen haben wir im Restaurant Mareta genossen. Das Essen schmeckte vorzüglich und alle Familienmitglieder waren mit ihrem Gericht zufrieden. Bei schönen Wetter kann man auf der Terrasse sitzen und hat dann einem tollen Blick auf den Hafen.

Der Besuch von Murter hat sich gelohnt. Wir kommen bestimmt mal wieder.

Weiter geht es nach Sukosan, hier findet ein Crewwechsel statt.

*

*

*

*

*

Logbuch

Segeltörn 2019

Mit Titus durch die Inselwelt Kroatiens

Erste Woche, Crew: Tim, Uwe, Karin

Zweite Woche, Crew: Tim, Jens, Uwe, Karin

Dritte Woche, 5 Tage Aufenthalt in Zadar und Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen.

Titus segelt mit anderer Besatzung bis Samstag.

Vierte Woche, Crew: Tim, Uwe, Karin