Allgemein

Überführungstörn 2018

Von Les Sables, Frankreich nach Trogir, Kroatien

  1. Erste Reisevorbereitungen
  2. Infos und Links zur Reise
  3. Anreise Crew
  4. Les Sables-d’O. – Probefahrt Frankreich
  5. Les Sables Frankreich  – Santander Spanien
  6. Einkaufen in Santander (Schlauchboot)
  7. Santander – Gijon
  8. Gijon
  9. Gijon – Porto Portugal
  10. Fischerdorf Afurada
  11. Porto – Cascais
  12. Cascais – Portimão
  13. Portimão – Cádiz Spanien
  14. Cádiz – Gibraltar
  15. Gibraltar – Almerimar Spanien
  16. Almerimar – Cartagena
  17. Cartagena – Alicante – Moraira
  18. Moraira – Formentera
  19. Formentera – Ibiza-City
  20. Ibiza City – Santa Eulària des Riu Ibiza
  21. Ibiza – Mallorca
  22. Portals Nous /Mallorca – Can Pastilla
  23. Can Pastilla – Colonia De Sant Jordi
  24. Mallorca – Sizilien Italien
  25. Palermo
  26. Palermo – Roccella Ionica
  27. Roccella – Santa Maria di Leuca
  28. Italien nach Kroatien
  29. Cavtat – Okuklje (Mljet Island)
  30. Okuklje – Vela Stupa
  31. Vela Stupa – Marinkovac
  32. Marinkovac – Trogir Rückflug
Logbuch

Formentera – Ibiza-City (Talamanca Bucht)

Donnerstag, 19. April 2018

Vor dem Ablegen fahren Kaddy, Tim und Karin noch mal mit dem Schlauchboot an den Strand. Tim lässt die Drohne fliegen und Kaddy und Karin sammeln Muscheln am Strand.

Ein paar ausgewählte Fotos (Drohne)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anker auf und raus aus der traumhaften Ankerbucht Richtung Ibiza-City.

_MG_5413
Leuchtturm vor Ibiza

_MG_5418
Eine kleiner Felsen mit einer Kardinaltonne für „Einzel-Gefahrenstellen“

_MG_5425
Leuchtturm  Es Botafoc Hafen Ibiza-City und im Hintergrund Almudaina – Burg von Ibiza

Nur ein paar Seemeilen weiter fällt unser Anker in der Talamanca Bucht. Die Bucht liegt direkt neben dem Hafen von Ibiza-City.

Foto 19.04.18, 14 37 34

Mit dem Schlauchboot geht es wieder an Land. Diesmal geht es nicht nur zum Bummeln, sondern wir müssen auch Vorräte einkaufen. Mit dem Hackenporsche machen wir uns auf den Weg.

Zuerst wollen wir die Altstadt besuchen und anschließend zum Supermarkt. Es ist ein langer Weg zur Altstadt, wir laufen zwischen Hafenbegrenzung (Zaun) und Hotels an einer Straße entlang. Die Altstadt ist ganz nett, aber irgendwie sind wir alle Vier nicht begeistert von Ibiza-City.

Wir machen auf einem Platz eine kleine Pause mit einem Vino Tinto und laufen dann zurück zur Bucht. Natürlich mit einem Schlenker zum Supermarkt.

Foto 19.04.18, 19 34 47

Fürs Abendessen haben wir Scampi besorgt.

Scampis satt

Nach dem Abendessen sitzen wir noch lange im Cockpit und genießen den schönen Abend.

*

*

*

*

*

*

*

Logbuch

Moraira – Formentera

Mittwoch, 18. April 2018

8:10 Uhr
Nach dem Frühstück legen wir ab. Die See ist glatt, heute weht kein Lüftchen.

Foto 18.04.18, 08 12 57

Foto 18.04.18, 08 13 07

Wir müssen den ganzen Weg (62m) vom Festland bis Formentera motoren.

_MG_5326
links der Felsen von Calpe

Es ist schön warm und alle genießen den Tag, obwohl wir nicht segeln können.

_MG_5347

17:00 Uhr
Wir erreichen Formentera. Es ist unbeschreiblich schön. Fast wie in der Karibik oder auf Mauritius. Das Wasser leuchtet türkis und ist glasklar. Der Strand lockt mit feinem, weißem Sand.

_MG_5361

Foto 18.04.18, 16 39 09

Foto 18.04.18, 18 19 41

Wir fahren ein Stück am Strand vorbei und lassen in einer geschützten Bucht den Anker fallen.

Foto 18.04.18, 18 25 55

Auch hier ist das Wasser glasklar und wir können den Anker auf dem Grund liegen sehen.

_MG_5399

_MG_5400

Kaddy ist Taufpatin und tauft Titus mit einem Schluck Sekt.

Wir wünschen Titus allzeit gute Fahrt.

Anschließend lassen wir das Beiboot zu Wasser und Kaddy und Tim unternehmen eine Tour an den Strand.

Müll am Strand! Das dürfte es heute nicht mehr geben. Mittlerweile müsste auch dem letzten Menschen klar sein, dass es für uns alle nicht gut ist.

Foto 19.04.18, 11 17 23
Müll am Strand

Wir genießen den Abend im Cockpit.

Foto 18.04.18, 18 31 34

Formentera

Gesamt: 62 sm
Spitze: 10,4 kn
Durchschnitt: 7,1 kn
Zeit: 8 Std. 45 Min.

*

*

*

*

*

*

*

Allgemein

Links und Infos sammeln

 

Weitere Vorbereitung finden statt:

  • Hafenhandbuch erstellen (mit Infos aus dem Internet)
  • Links sammeln für Wetterinformation
  • Was muss mit an Bord: Liste erstellen

 

Hafenhandbuch

Alle Infos zu den Häfen haben wir im Netz gesammelt (hauptsächlich von den Seiten der ESYS ) und es ist ein Ebook entstanden. Das Ebook ist digital auf dem IPad und für den Fall, dass wir offline sind, haben wir alle Seiten ausgedruckt und nehmen den Ordner als Hafenführer in Form von einer Losenblattsammlung  mit.

Alle in Frage kommenden Häfen in dieser Liste sind auch in unserem Hafenführer enthalten.

Frankreich

Spanien/Atlantic

Portugal

Spanien/Mittelmeer

Sardinien 

Sizilien

Süd-Italien

Kroatien

Hier die gesammelten Links für Wetterinfos:
Site mit  einer Zusammenfassung von diversen Wetterlinks: http://seewetter-links.weebly.com/

 

*

*

*

*

*

*