Segeln 2020

Primošten – Rogoznica

Heute geht es zurück nach Rogoznica, dem Heimathafen von Titus. Anker auf und ein letzter Blick auf die schöne Halbinsel mit der Altstadt von Primošten.

Der Wind weht nur schwach und wir setzen noch mal den Code O.

Das Wetter ist super und wir beschließen noch einen Zwischenstopp in einer Bucht zu machen. Neben der kleinen Insel Merara fällt unser Anker. Wir schwimmen und chillen …….

Dann wieder Ankerauf und ab nach Rogoznica. Dort fahren wir erstmal zur Tankstelle.

Ein letztes mal anlegen mit Moorings und unser Urlaub geht zu Ende.

Abends essen wir in der Pizzeria in der Marina Frapa. Die Pizzen sind wirklich lecker und sehr zu empfehlen.

Ein letztes Glas Wein in Kroatien

Morgen heißt es Koffer packen.

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

*

*

Segeln 2020

Blue Lagoon – Primošten

im Juni 2020

Geburtstags-Frühstück bei Sonnenschein und mit einem feinen Blick auf die Bucht.

Dann heißt es Anker auf und wir setzen Groß und Fock. Nach ca. einer Stunde schwächel der Wind und wir holen den Code 0 raus.

Dann kommt der Leuchtturm auf Otočić Mulo in Sicht. Er ist einer der ältesten Laternen in Dalmatien.

Leuchtturm Mulo

Kurz vor der Bucht packen wir die Segel ein.

Gegen 14.00 erreichen wir nach 17sm den Ankerplatz vor Primošten.

Wir gehen schwimmen und anschließend mit dem Schlauchboot an Land.

DCIM/100MEDIA/DJI_0148.JPG

Wir suchen nach einem Restaurant mit Blick auf die Bucht. In der Konoba „Toni“ nehmen wir Platz und speisen sehr gut. Goldbrasse, Thunfischsteak und ein Pfeffersteak wählen wir.

Wir machen noch einen Bummel über die Promenade. Anschließend mit dem Schlauchboot zurück zum Schiff.

Mit einem CampariSekt-Drink genießen wir den Sonnenuntergang.

Kleines Video vom Segeltag

Am letzten Segeltag geht es zurück nach Rogoznica

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

*

*

*

Segeln 2020

Trogir – Vinisce

Nach dem Frühstück bunkern wir Frischwasser, der Preis: 5 € für 1000l bei einem Hafengeld von 78€ (585kn).

Dann verlassen wir die schöne Stadt Trogir.

Nur mit der Fock segeln wir das erste Stück.

Aber der Wind verabschiedet sich und wir motoren zur nächsten Bucht. In der Bucht vor Vinisce ankern schon 4 Schiffe, die Bucht ist sehr groß und hier können viele Schiffe ankern. Am Ufer liegt ein gestrandeter Katamaran, den schauen sich Uwe und Tim vom Schlauchboot aus mal genauer an.

Im Abendlich liegen dann insgesamt 9 Schiffe in der Bucht.

weiter geht es noch mal in die schönste Ankerbucht im Umfeld: Blue Lagoon

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

*

*

*

Segeln 2020

Marina – Trogir

Heute ist es bewölkt und wir frühstücken drinnen im Salon.

Nachdem wir den Anker aufgeholt haben, setzen wir gleich die Fock.

Der Wind weht mit 32kn und wir erreichen nur mit der Fock eine Geschwindigkeit von 8kn.

Das kleine Stück bis Trogir haben wir schnell geschafft.

Unsere Hoffnung auf einen Liegeplatz an der Kaimauer vor der Altstadt, schwindet, denn bei der Festung sehen wir schon ein 3er Päckchen mit großen Schiffen.

Aber wir haben Glück, im hinteren Teil der Kaimauer, direkt vor dem Stadttor zur Altstadt, können wir mit Titus anlegen.

Es gibt in Trogir keinen schöneren Platz zum Anlegen.

Wir machen klar Schiff und brechen dann zu einem Landgang auf.

Trogir hat eine interessante Altstadt, eine schöne Promenade und viele Restaurants und Geschäfte.

Abends gehen wir in der Altstadt zum Essen. Tim und Karin essen eine Fischplatte und Uwe ein gutes Steak. Das Restaurant „Vanjaka“ in der Altstadt können wir gut empfehlen. Der Service war aufmerksam und freundlich und das Essen hervorragend, sowohl der Fisch als auch das Steak.

Spät kommen wir wieder zum Schiff zurück. Da liegt Titus im blauen Wasser

weiter geht es nach Vinisce

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

*

*

*

Segeln 2020

Drevenik Mali – Marina

Sonnenschein und 26 Grad, wir frühstücken wieder draußen. Dann Anker auf, wir segeln heute nur ein kleines Stück bis in die Bucht Marina.

Wir setzen das Groß und den Code Zero und es läuft gut bei 10kn Wind.

Doch dann nimmt der Wind zu und es droht ein Gewitter. Wir bergen den Code Zero und setzen die Fock.

Die Gewitterfront zieht vorbei

In der Bucht vor Marina geht der Wind von 19 auf 7kn zurück. Wir bergen die Segel und suchen einen Ankerplatz.

Mit dem Schlauchboot erkunden wir die Bucht und fahren auch in die Marina.

Abends grillen wir wieder und hören LiveMusik (von Land aus der Bar).

*

weiter geht es nach Trogir

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

*

*

Segeln 2020

Insel Vis – Insel Drevenik Mali

Heute gibt es frische Brötchen zum Frühstück. Mit dem Schlauchboot sind wir kurz an Land und haben Brötchen, Brot und ein paar frische Sachen im Supermarkt (Konzum) gekauft.

Nach dem leckeren Frühstück lösen wir die Leinen an der Ankerboje und verlassen den Hafen von Vis. Vorbei am Luxusmotorschiff „Lady S“, das man für 1,4 Millionen pro Woche chartern kann.

Luxuscharter Lady S, 1 Woche 1,4 Millionen
Lady S

Bei schwachem Wind setzen wir das Groß und den Code Zero. Wir hoffen auf mehr Wind, müssen uns aber erst mal mit nur 2-3kn zufrieden geben.

Wir genießen die Langsamkeit. Es ist warm, die Sonne scheint und die Adria leuchtet dunkel blau.

Unsere Geduld wird belohnt, wir bekommen etwas mehr Wind (7-8kn) und unser Ziel, die Insel Drevenik Mali, kommt näher.

Segel bergen

Die Ankerbucht Vela Rina der Insel Drevenik Mali, bietet uns viel Platz zum Ankern. Titus liegt alleine in der Bucht.

Abends wird wieder auf dem Grill am Heckkorb gegrillt.

…… und der Tag geht zu Ende, es war wieder ein erlebnisreicher und toller Tag

Weiter geht es: zur Bucht Marina

Logbuch: Segeltörn 2020 Kroatien

*

*

*

*

Segeln 2020

Insel Vis: Ruda Beach – Vis

Nach der ruhigen Nacht vor Anker und einem leckeren Frühstück, geht es weiter.

Anker auf und wir fahren um die Insel auf die nördliche Seite.

Einen Abstecher machen wir in die Stoncica Bucht, gleich neben dem Leuchtturm von Vis.

Anschließend nehmen wir Kurs Vis, der größten Stadt an der Insel.

In der Bucht vor der Stadt Vis gehen wir an eine Boje, sie kostet für eine Nacht 250 Kn (30€).

Heute feiern Karin und Uwe ihren 49. Hochzeitstag. Wir gehen an Land und suchen uns ein nettes Restaurant aus.

Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende.

Vis auf Vis

*

Weiter geht es zur Insel Drevenik Mali

Logbuch: Segeltörn 2020

Segeln 2020

Marinkovac – Ruda Beach/Vis

Frühstück wieder draußen im Cockpit und anschließend lösen wir die Leinen an der Boje. Wir wollen zur Insel Vis. Sie liegt draußen vor der Inselwelt von Dalmatien. Vis wird die Insel der Fischer genannt, oder auch Titos Militärinsel, er hat die Insel nach dem zweiten Weltkrieg von den Partisanen befreit. Vis ist erst seit 1995 für Touristen zugänglich. Vorher war die Insel ein strategisch wichtiger Militärstützpunkt im ehemaligen Jugoslawien.

Heute weht nur ein laues Lüftchen, wir versuchen trotzdem ein wenig zu segeln.

Aber nach 1 Stunde geben wir auf und mit der freundlicher Unterstützung der Firma Yamaha erreichen wir die Insel gegen Mittag. Die erst Bucht der Insel Budikova ist belegt und so fahren wir zur nächsten. In der Bucht Ruda Beach im südlichen Teil der Insel Vis fällt unser Anker.

Außer uns liegt kein Schiff in der Bucht. Das Wasser ist wieder kristallklar. Wir liegen dicht bei den Felsen, die fast senkrecht ins Meer fallen.

Wenig später kommt ein zweiter Katamaran und legt sich direkt neben uns. Aber sie bleiben nur zum Baden und nicht über Nacht.

Wir grillen und chillen.

Wieder geht ein schöner Tag zu Ende.

*

*

*

*

weiter geht es um die Insel Vis herum zur Stadt Vis

Logbuch: Segeltörn 2020

*

*

Segeln 2020

Hafen- und Arbeitstage

3 Tage bleiben wir in der Marina Rogoznica liegen. Denn es liegen einige Arbeiten an. Als erstes werden die alten Batterien ausgebaut und die neuen LifePo4 Batterien eingebaut. Das bedeutet ein wenig Arbeit, denn die Neuen haben andere Abmessungen.

Dann heißt es Segel klarmachen, denn wir machen einen kleinen Ausflug. Der Vercharterer möchte gerne von den angebotenen Katamaranen Drohnenaufnahmen und Fotos machen. Da im Moment keine Skipper für die Katamarane bereitstehen, wurde der Titus Skipper und die Crew gefragt. Wir übernehmen gerne den Job und segeln drei verschiedene Cats, Titus als Lagoon 42, dann eine Lagoon 40 und eine Fountaine Pajot 40.

Es entstehen schöne Aufnahmen.

Ein kleiner Clip ist schon online

www.youtube.com/watch

Um ein paar Sachen aus dem Baumarkt zu besorgen, fahren wir mit dem Auto zum Bauhaus nach Split.

Bauhaus Split

Auf dem Rückweg kaufen wir einen großen Vorrat an Lebensmittel bei Lidl ein.

Logbuch: Segeltörn 2020

Weiter: von Rogoznica zur Blue Lagoon

*

*

*

Segeln 2019

Primosten – Trogir

11. Segeltag – 2. Oktober 2019

In der Bucht vor Primosten weht es kräftig (15kn). Wir holen den Anker auf und setzen in der Bucht die Segel. Unser Ziel für heute ist Trogir.

Noch ein letzter Blick auf die schöne Halbinsel mit der Altstadt von Primosten.

Draußen vor der Bucht weht es immer kräftiger und wir binden ein Reff ins Groß.

Titus rauscht durch die See

Unterwegs begegnet uns ein anderer Katamaran aus der Charterflotte.

Von beiden Cats werden schnell ein paar Fotos und Videos geschossen. Drei Videos von dieser Tour:

Heute wird viel gefilmt und fotografiert, die Videocamera, die GoPro, mehrere Handys und die Fotokamera sind im Einsatz.

Es macht allen Spaß an Bord, obwohl wir kreuzen müssen. Segler wissen, was kreuzen bedeutet: doppelter Weg, dreifache Zeit und vierfachen Ärger! Aber heute fällt der Ärger aus.

Kurz vor Trogir machen wir die Leinen klar und binden die Fender an die Reling. In Trogir hoffen wir auf einen Platz an der Kaimauer direkt bei der Altstadt.

An der mächtigen Festung Kamerlengo und der Promenade fahren wir vorbei.

Weiter geht es bis zur Brücke und dort finden wir tatsächlich einen freien Platz an der Kaimauer.

Nach dem Festmachen müssen wir klären, ob wir auf diesem Platz liegen bleiben dürfen. Da kurz nach uns ein kleines Kreuzfahrtschiff anlegt und die Hafenmeisterin zur Einweisung erscheint, geht Uwe dort hin. Kaum ist er beim Schiff, nimmt Uwe gleich die Leinen vom Kreuzfahrtschiff an. Anschließend gibt die Hafenmeisterin das Ok für unseren Liegeplatz.

Hintergrund das kleine Kreuzfahrtschiff

Trogirs Altstadt mit ihrer mediterranen Gemütlichkeit ist komplett vom Wasser umgeben. Vom Festland führen mehrere Brücken auf die „Altstadt-Insel“.

Es geht zum Schiffsausrüster, leider hat das Geschäft schon geschlossen. Gegenüber im Einkaufszentrum kaufen wir unsere Lebensmittel ein und bummeln durch die Altstadt zurück.

Die Altstadt ist sehr schön und hat ein Wirrwarr an Gassen. Viele kleine Läden, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Die gesamte Altstadt zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Auch an der Promenade reiht sich ein Restaurant ans nächste. Wir packen die Einkäufe an Bord und trinken in einem der netten Restaurants ein kühles frisch gezapftes Bier.

Abends grillen wir an Bord und freuen uns über den schönen Liegeplatz mit der tollen Aussicht auf die Promenade.

Spät abends donnert und blitzt es, ein Gewitter zieht über uns weg.

Primosten nach Trogir= 32 sm

weiter geht es nach Rogoznica, dem Heimathafen von Titus

*

*

*

*

*

*