Logbuch

Cavtat – Okuklje (Mljet Island)

Donnerstag, 10. Mai 2018

Nach dem dem Frühstück fahren wir mit dem Schlauchboot noch mal nach Cavtat zum Einkaufen.

IMG_0129

 

Gegen Mittag heißt es dann „Anker auf“ und raus aus der Bucht.

_MG_5874

Wir machen einen kleinen Schlenker und fahren dicht an der schönen Stadt Dubrovnik vorbei. Vor dem Hafen liegt das Kreuzfahrschiff „Wind Surf“.

_MG_5881

Dubrovnik liegt am südlichsten Zipfel der kroatischen Adria und gehört zur sonnenreichsten Region Dalmatiens.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die charakteristische Altstadt ist vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten, Steinmauer umgeben.

_MG_5928

Leider haben wir keine Zeit für einen Besuch dieser tollen Stadt, aber vielleicht ergibt sich dazu noch mal eine Gelegenheit.
Wir segeln weiter zur ca. 30km entfernten Insel Mljet. Die Insel hat einen Waldanteil von 90% und ist die am stärksten bewaldete Inseln im Mittelmeer. Im Westen liegt ein Nationalpark, der auch das umliegende Meeresgebiet umfasst.

Screenshot 2018-06-12 19.33.19 Kopie

 

Aber zuerst segeln wir an den Inseln Šipan, Koločep und Lopud vorbei.

_MG_5945
Auf den Klippen Grebeni vor der Stadt Dubrovnik befindet sich der Grebeni Leuchtturm
_MG_5953
Saint Michael , Lopud
_MG_5958
Das Franziskanerkloster auf Lopud

Hier machen wir eine kleine Pause und essen frische Erdbeeren vom Markt in Cavtat. Sie schmecken herrlich und haben ein tolles Aroma.

Dann kommt ein exklusives und außergewöhnliches Restaurant. Das BOWA auf der Insel Otok Sipan. Wir lassen es aber links liegen……..

_MG_5966
Bowa Restaurant Insel Otok Sipan

Weiter geht es vorbei an einer tollen Landschaft.

_MG_5969

 

_MG_5987
Ein sehr abwechslungsreiches Segelrevier
_MG_5976
Titus segelt heute offen

Kurz vor der Insel Meljet bekommen wir kräftigen Gegenwind, Titus wird ordentlich durch gerüttelt.

_MG_5993

Dann sehen wir die Einfahrt zur Bucht Okuklje, eine kleine von bewaldeten Bergen umgebene Bucht an der Nordseite der Insel Mljet.

_MG_5996

Einige Restaurants bieten den Gästen kostenlose Liegeplätze an.

_MG_5999
Wir entscheiden uns für das „Meran“

In der Bucht wird man von den Restaurantbesitzern meist mit hochgehaltener Mooringleine empfangen.

_MG_6002

Es ist eine wirklich gut geschützte Bucht.

_MG_6010

Wir wandern einmal um die Bucht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es gibt nach dem Spaziergang ein kühles Erfrischungsgetränke im Cockpit

01d05bc43817d7db92da6242fdf9a7392fbd0f0783

Abends essen wir gegrillten Tintenfisch im Restaurant Maran, sehr zu empfehlen.

IMG_0174

*-*-*-*-*-*-*

Cavtat – Mljet:
Gesamt: 27,4sm
Spitze: 9kn
Durchschnitt: 5,2kn
Zeit: 5 3/4 Std.

*

*

*

*

*